Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Ausstellung Naturgefahren - Hab keine Angst! 22.03.2023-05.04.2023, Dispohalle Biel

Eine spielerische und interaktive Aussstellung

Sie stellt Naturgefahren und die damit verbundenen Fachberufe vor. Durch den Klimawandel ist die Raumplanung heute mehr denn je von Naturgefahren betroffen. Überschwemmungen, Lawinen, Erdrutsche, Erdbeben und starke Winde treten immer häufiger auf und sind Teil unseres Alltags geworden.

Schutz, Prognose, Prävention

Wie kann man sich schützen? Wie können wir diese Katastrophen vorhersehen, antizipieren und verhindern? Fachleute arbeiten daran, diese Phänomene zu verstehen, Risiken zu berechnen, mögliche Schäden abzuschätzen und Schutzmaßnahmen zu erwägen. Geologen, Geometer, Umweltingenieure, Seismologen, Forstingenieure, Hydraulikingenieure, Schneeforscher, Bauingenieure, Stadtplaner, Architekten etc. In der Regel sind es Frauen und Männer, die gemeinsam nach Lösungen suchen.

Von Gefahren und Berufen

Die Sektion Jura | Berner Jura des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins (SIA) hat eine interaktive Wanderausstellung konzipiert, die die wichtigsten Naturgefahren in der Schweiz vorstellt.

Sie zeigt die verschiedenen Berufe auf, die ihre Kompetenzen in diesem Bereich einsetzen. Die Ausstellung soll Jugendlichen, die auf der Suche nach einer beruflichen Orientierung sind, Ausbildungen und Berufe näherbringen.

Eine Ausstellung für alle

Die Ausstellung ist für alle zugänglich. Sie richtet sich vor allem an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren und an Familien. Sie besteht aus erklärenden Plänen, Modellen, interaktiven Computersimulationen, Fotos und Videos, einer virtuellen Realität und vielen weiteren Informationen. Die Ausstellung kann in Begleitung besucht werden (Reservierung kostenlos).

Es finden 4 Begleitveranstaltungen statt. Das genaue Programm können Sie unter Downloads herunterladen.

Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 14.00-19.00 Uhr, Samstag und Sonntag, 11.00-16.00 Uhr