Kornhausbrücke Bern - Geschichte trifft auf Mobilität
Besichtigung Sanierung Kornhausbrücke Bern
Begrüssung
Reto Beer, Tiefbau Stadt Bern
This is a debugging block
This is a debugging block
Reto Beer, Tiefbau Stadt Bern
Franziska Iseli und Fernand Raval, Wyler Baugesellschaft Bern AG
Samuel Gaschen, Baugenossenschaft Aare Bern
Ruth Guldimann
Toni Nicolaci
Bruno Stoll
Gesamtprojektleiter Restaurant La Vie, Verwaltungsrat Bernische Genossenschaft für Feuerbestattung bgf
Lernen Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten kennen – unsere Broschüre „Fachgerecht bauen- Ein Leitfaden“ steht Ihnen zur Verfügung und wird von Ihrem SIA-Architekten oder Ingenieur gern im Detail erklärt.
Wir danken dem SIA Vaud für das zur Verfügung stellen der französischen Originalversion!
Der dritte Band, in dem die Objekte der Jahre 2021-2023 publiziert sind, ist erschienen.
Sofern Sie an der Publikation interessiert sind, bitten wir Sie (1 Ex. pro Mitglied der SIA Sektion Bern gratis), uns eine E-Mail mit folgenden Angaben zu senden: Vorname, Name, genaue Postanschrift. Falls Sie an weiteren Exemplaren interessiert sind oder nicht Mitglied der SIA Sektion Bern sind, kann die Publikation für CHF 20.00 erworben werden.
Der schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA ist der massgebende Berufsverband für qualifizierte Fachleute der Bereiche Bau, Technik und Umwelt. Der SIA ist dezentral aufgebaut und zählt 18 regional tätige Sektionen. Jedes SIA-Mitglied ist Mitglied einer der 18 Sektionen.