Inhalt
This is a debugging block
de 5 à 7 - Biel
Bevorstehende Veranstaltungen
Juni 2025
Ein Zeitzeuge aus den 50er Jahren umbauen-aufwerten-wiederbeleben
Gesamtsanierung Kirchgemeindehaus Paulus
Führung
Cédric Némitz, Bauherrschaft
Catherine Preiswerk, ARGE preiswerk nullneun architekten
Brigitte Münger, ARGE preiswerk nullneun architekten
Freie Räume - As Found 3
Meili Areal: Stadtbaustein Alleestrasse-Brühlstrasse-Mattenstrasse
Führung
Stephan Buchhofer
Julia Ruisinger
Caroline Gutzwiller und Gäste
studio WOW
Vergangene Veranstaltungen
Auf die Plätze, fertig, los... lassen
Multisporthallen Bözingenfeld, Biel
Führung
Stephan Buchhofer
Simone Lüthi
Veronique Potsdolski und Gäste
studio WOW
Bauherrschaft
Stadt Biel
April 2025
Schallschutz im Open-Space-Office mit Kreislaufgedanken
Innenausbau Generalagentur Mobiliar Biel
Führung
Sarah Zoboli, dipl. Architektin BA FHZ/SIA
Bauherrschaft
Schweizerische Mobiliar Asset Management AG
Juni 2024
Bau-m-Denkmal
Zelthaus
Führung
Roman Tschachtli und Florian Prinz
VERVE Architekten
Bauherrschaft
Sibylle Heiniger und Markus Cslovjecsek
Mai 2024
Hochschule Lärchenplatz Magglingen
Führung
Thomas Strebel
Kim Strebel Architekten
Bauherrschaft
Bundesamt für Bauen und Logistik BBL
April 2024
Generationenwechsel in der 1970er-Jahre Ville
Villa "am Stadtgraben"
Führung
Lukretia Berchtold und Céline Corsano
Harttig Architekten AG
Bauherrschaft
Privat
Oktober 2023
Biel reste Biel, Coupole bleibt Coupole
Erweiterung des autonomen Jugendzentrums AJZ Chessu, Biel
Führung
rk Studio gmbh
WAM Planer und Ingenieure AG
Enerconom AG
September 2023
Aufenthaltszonen statt Gänge
Neubau Schulhaus Beunden Ost, Nidau
Führung
Cornelius Morscher, Morscher Architekten BSA SIA AG, Bern
Bauherrschaft
Stadt Nidau
Jardin Métropole
Neubau Wohn- und Geschäftshaus am Bärenplatz, Biel
Führung
HHF Architekten, Basel
Bauherrschaft
Vitali’s Generation AG
Juni 2023
Faltwerk
Centre Esplanade
Führung
Graber Pulver Architekten AG
Bauherrschaft
Alpine Immobilien AG
Die Rue intérieure als Espace commun
Wohnhaus Sägefeldweg
Führung
Raphaël Chatelet, Kistler Vogt Partner AG, Biel
Bauherrschaft
Burgergemeinde Bözingen
März 2023
Palimpsest
Wohn- und Geschäftshaus Unionsgasse
Führung
Jan Gebert, Gebert Architekten AG
Sibylle Thomke, Spax GmbH
Bauherrschaft
Zbinden Maschinen AG
September 2022
Wohn- und Werkhaus
Werk 11
Führung
Jürg Bart, Bart & Buchhofer Architekten AG, Biel
Stephan Buchhofer, Bart & Buchhofer Architekten AG, Biel
Bauherrschaft
WOW Immobilien AG, Biel
Wohnen - Klima - Stadt
Maison Climat
Führung
Hanspeter Bürgi, Bürgi Schärer Architekten AG, Bern
Jan Zysset, Beer Holzbau AG/TU, Ostermundigen
Bauherrschaft
Jérôme Tschudi, Biel
August 2022
Kunst im Wohnbau
Mehrfamilienhaus Fischer
Führung
Raphael Haefeli, Haefeli Architekten, Döttingen
Bauherrschaft
Andres Fischer
Claudia M. Fischer
Wunderbaum
Ausbildungshalle Nationales Sportzentrum Magglingen
Führung
Aeby Aumann Emery, architectes HES FAS SIA, Fribourg
Bundesamt für Sport BASPO, Magglingen
Oktober 2021
Stadtlabor Biel der Berner Fachhochschule
Führung
Hanspeter Bürgi, Leiter Studiengang Master Architektur
William Fuhrer, Leiter Kompetenzbereich Dencity
Stanislas Zimmermann, Dozent für Architektur und Entwurf
Bauherrschaft
Berner Fachhochschule, Fachbereich Architektur
September 2021
Erweiterung Schulhaus Plänke, Biel
Führung
Norbert Niedermann, Niedermann Sigg Schwendner Architekten AG
Tom Boyle, Büro Thomas Boyle + Partner AG Bauingenieure SIA usic
Bauherrschaft
Stadt Biel
Switzerland Innovation Park
Führung
Renate Walter
Sebastian Lippok
Waldrap Architekten, Zürich
Bauherrschaft
Switzerland Innovation Park Biel/Bienne AG
Überbauung Centre Esplanade West, Biel
Führung
Raphael Heusser, Allco AG Totalunternehmung, Pfäffikon SZ
Matthias Lüthi, Weber+Brönnimann Bauingenieure AG, Bern/Nidau
Andreas Kluser, GeoplanTeam AG, Nidau
Bauherrschaft
Alpine Finanz Immobilien AG
Allco AG Totalunternehmung
Wohnsiedlung Kochermatte, Aegerten
Führung
David Locher, :mlzd, Biel/Bienne
Stephan Kunz, Präsident "Wohnbaugenossenschaft in buona compagnia aegerten"
Bauherrschaft
Wohnbaugenossenschaft "in buona compagnia aergerten"
Neue Tagesschule Orpund
Führung
Edwald Jewitt und Oliver Dubuis, MMXVI GmbH Architekturbüro, Biel/Bienne
Marc Zimmermann, Bauleitung GmbH, Biel/Bienne
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Orpund
August 2021
Umbau Uhrenateliers in Wohnungen
Führung
Jan Gebert
Philippe Reis
Quentin Blnachard
Manfred Schneulwy
Gebert Architekten, Biel/Bienne
Bauherrschaft
Orporeal AG, Biel/Bienne
Oktober 2020
Holz - auf biegen und brechen
Werkstattbesuch Berner Fachhochschule BFH
Führung
Andreas Müller, Leiter Institut für Holzbau, Tragwerke und Architektur IHTA
Frédéric Pichelin, Leiter Institut für Werkstoffe und Holztechnologie IWH
September 2020
Loftwohnungen mit mediterranem Innenhof
Besichtigung Loft-Wohnungen La Centrale
Führung
Urs Neuenschwander, Architekt MLG Generalunternehmung AG, Bern
Michael Leuenberger, Projektleiter PAT-BVG, Bern
Verschiedene Wohnformen in Anlehnung an die Ursprungsidee
Gesamterneuerung Wohnhochhaus Mettlenweg 66
Führung
Simon Schudel, Freiraum Architekten AG, Biel
Vincent Studer, Präsident Wohnbaugenossenschaft WOBE, Biel
Thomas Furrer, Itreas GmbH, Biel
August 2020
Warum Gianpeter Gaudy nach Biel kam
Sanierung und Umbau Primarschule Geyisried in Etappen
Führung
Ivo Thalmann, 0815 Architekten, Biel
Karin Zaugg, Denkmalpflege der Stadt Biel
Juni 2020
Umbau Uhrenateliers in Wohnungen
ABGESAGT / ANNULÉ
Führung / Visite guidée
Jan Gebert, Philippe Reist, Quentin Blanchard,Manfred Schneuwly
Gebert Architekten, Biel/Bienne
Wohnhaus mit 13 Wohnungen Im Eichhölzli
ABGESAGT / ANNULÉ
Führung / Visite guidée
Sven Harttig, Lukretia Berchtold, Harttig Architekten, Biel/Bienne
Mai 2020
Die Schulanlage Dufour vor der Gesamtsanierung
ABGESAGT / ANNULÉ
Führung / Visite guidée
Martin Gsteiger, 3B Architekten, Bern
Siedlung Kochermatte
ABGESAGT / ANNULÉ
Führung / Visite guidée
David Locher, :mlzd Architekten Biel/Bienne
Stephan Kunz, Präsident «wohnbaugenossenschaft in buona compagnia aegerten»
Sanierung und Umbau Primarschule Geyisried in Etappen
ABGESAGT / ANNULÉ
Führung / Visite guidée
Ivo Thalmann, 0815 Architekten, Biel/Bienne
Karin Zaugg, Denkmalpflege der Stadt Biel / Service des monuments historiques de la ville de Bienne
April 2020
La Centrale
ABGESAGT / ANNULÉ
Loftwohnungen mit mediterranem Innenhof
Führung / Visite guidée
Urs Neuenschwander, Architekt MLG Generalunternehmung AG, Bern
Michael Leuenberger, Projektleiter PAT-BVG Bern
November 2019
Einblicke in den Planungsprozess AGGLOlac
Führung
Yves Baumann, bauzeit architekten, Biel-Bienne
Tino Buchs, bbz Landschaftsarchitekten, Bern
Jürg Mosimann, Mobimo, Küsnacht
Bauherrschaft
Projektgesellschaft AGGLOlac
September 2019
Zentrum für Langzeitpflege
Führung
Francesco Marchini, rollimarchini architekten, Bern
Clemens Basler, Hänggibasler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern
Marc Rauscher, wahlirüefli Architekten, Biel-Bienne
Bauherrschaft
Verein Schlössli Biel
Verdan Scheune und Résidence Favorita
Führung
Markus Bolliger, baubuero.biel, Biel
Stefan Schmid, Baukommission
Bauherrschaft
Burgergemeinde Biel
Treffpunkt
Seevorstadt 79, Biel
Stufenbau am Jürasüdfuss
Führung
Yves Baumann, bauzeit architekten, Biel
Tino Buchs, bbz Landschaftsarchitekten, Bern
Bauherrschaft
PTV, Pensionskasse der Technischen Verbände, Bern
August 2019
Wohnen an der Aare / Habiter au fil de l‘Aare
Führung / Visite guidée
Nik Liechti, dipl. Arch. ETH/SIA, Jurypräsident
Kurt Kilchhofer, Raumplaner, Ortsplaner Gemeinde Brügg, Jurymitglied
Bauherrschaft / Maître d’ouvrage
Aarimo AG, Nidau
Mai 2019
12 Freunde
Ersatzneubau Siedlung Narzissenweg «les amis»
Führung
Marlies Rosenberger, Claude Marbach - :mlzd, Biel
Bauherrschaft
Baugenossenschaft Narcisse Jaune
April 2019
Erhalten und schützen
Umbau und Restaurierung Mehrfamilienhaus Wasenstrasse
Führung
Bernard Wick, Andrea Molari, Molari Wick Architekten, Biel
Karin Zaugg, Fachstelle Denkmalpflege Stadt Biel
März 2019
Besichtigung Erweiterung Primarschule
Führung
Cornelius Morscher, Morscher Architekten BSA SIA AG
Treffpunkt
Haupteingang neues Schulhaus
Burrirain 19, 2575 Täuffelen
Oktober 2018
Besichtigung Wohnüberbauung
Führung
Marco Graber, Thomas Pulver, Thomas Winz, Ulrich Felchlin, Graber Pulver Architekten AG Zürich/Bern
Treffpunkt
Arkade, Seite Neumarktstrasse / Park Esplanade, 2500 Biel
September 2018
Neubau in bestehende Gebäudelücke
Führung
Ivo Thalmann, 0815 Architekten, Biel
Treffpunkt
Vor dem Eingangstor, Brühlstrasse 54, 2503 Biel
ab Bahnhof Biel
Bus Nr. 1 Richtung Vorhölzli, Haltestelle Brühlplatz
Bus Nr. 9 Richtung Schulen Linde, Haltestelle Brühlplatz
danach 2 Min. Fussweg
Sanierung und Neubau
Führung
Lars Mischkulnig, Biel
Jean-Pierre Joliat, Joliat Suter Architekten, Biel
Bernard Wick, Molari Wick Architekten, Biel
Treffpunkt
Hofseitig Wasenstrasse 36, 2502 Biel
August 2018
Ersatzneubau mit Alterswohnungen
Besichtigung Alters- Pfegeheim Cristal
Ersatzneubau mit Alterswohnungen
Führung
Stefan Hauswirth Hauswirth Architekten, Zürich
Niklaus Hunkeler, Büro Konstrukt, Luzern
Juni 2018
Ausbau einer ehemaligen Gewerbeliegenschaft
Besichtigung Primarschule Mattenstrasse - Ausbau einer ehemaligen Gewerbeliegenschaft
Führung
Ivo Sollberger, Sollberger Bögli Architekten, Biel
Barbara Schwärzler, Farb am Bau, Biel
Mai 2018
Neubau
Besichtigung Primarschule Sutz-Lattrigen Mörigen, Neubau
Führung
Bruno Lanz, Lanz Architekten, Sutz
Yves Baumann, bauzeit architekten, Biel
März 2018
Ergänzungsneubau in Holz-Modulbauweise
Besichtigung Provisorische Schulraumerweiterung Primarschule Champagne
Ergänzungsneubau in Holz-Modulbauweise
Führung
Sabine Schütz, Verve Architekten, Biel
Oktober 2017
Besichtigung Hochhaus Falkenstrasse Biel
Führung
Jürg Graser, Graser Architekten Zürich
Treffpunkt
Haupteingang Falkenstrasse 35, Biel
ab Bahnhof Biel Bus Nr. 4, Richtung Löhre, Haltestelle Gurzelen
September 2017
Besichtigung Heilpädagogische Tagesschule Biel
Führung
Peter Bergmann, bauzeit architekten Biel
Treffpunkt
Haupteingang, Falbringen 20, 2502 Biel
ab Bahnhof Biel Bus Nr. 8, Richtung Fuchsenried, Haltestelle Ried
August 2017
Besichtigung Neugestaltung Schüssinsel
Führung
Florence Schmoll, Leiterin Stadtplanung
Roger Racordon, Leiter Infrastruktur
Massimo Fontana, Fontana Landschaftsarchitektur Basel
Daniele Di Giacinto, :mlzd Biel
Rolf Hunziker, Marco Kunz, David Estoppey - Emch+Berger AG Bern
Besichtigung Generationensiedlung
Führung
Rolf Suter, sued5 architekten Biel
Yves Baumann, sued5 architekten Biel
Treffpunkt
im Hof, Büttenbergstrasse 66, Biel
ab Bahnhof Biel Bus Nr. 1, Richtung Vorhölzli, Haltestelle Fröhlisberg
Mai 2017
Besichtigung der Primarschule Leubringen, Ergänzungsneubau
Führung
Herr Gani Turunc, dolmus Architekten, Luzern
Treffpunkt
Haupteingang Primarschule Leubringen Chemin des Voitats 4, 2533 Leubringen
Februar 2017
Besichtigung Sprachheilschule Biel
Begrüssung und Führung
Jürg Jakob, Direktor Salome Brunner-Stiftung
Martin Gsteiger, 3B Architekten AG Bern
Treffpunkt
Foyer Sprachheilschule Biel, Heidensteinweg 25, 2504 Biel
ab Bahnhof Biel Bus Nr. 4, Richtung Löhre, Haltestelle Battenberg
Oktober 2016
Neubau Mehrfamilienhaus
Besichtigung Neubau Mehrfamilienhaus Freiburgstrasse Biel
Führung
Bart & Buchhofer Architekten AG, Biel
Treffpunkt
Eingang Freiburgstrasse 24, 2503 Biel
September 2016
Neubau Doppelkindergarten
Führung
Yves Baumann, bauzeit architekten Biel
Treffpunkt
Eingang Kindergarten, Höhestrasse 9a, 2563 Ipsach
Ab Bahnhof Biel BTI-Bahn Richtung Ins 16.35 Uhr, Haltestelle Ipsach,
danach ca. 10 Gehminuten
August 2016
Sanierung und Erweiterung Collège du Châtelet
Collège du Châtelet - Sanierung und Erweiterung 2013 - 2016
Führung
Cornelius Morscher, Marco Sahli - Morscher Architekten, Bern
Treffpunkt
Schlösslistrasse 35, Biel
Besichtigung Heilpädagogische Schule Lyss
Führung
Daniel Hummel und Dominique Lorenz, Met Architektur, Zürich
Martin Bürgi, Bauherrschaft Stiftung Heilpädagogische Schule Lyss, Lyss
Juni 2016
Besichtigung Erneuerung und Erweiterung
Führung
Franziska Manetsch und Nik Werenfels, Manetsch Meyer Architekten Zürich
Treffpunkt
Eingang Ruferheim Nidau, Allmendstrasse 52, 2560 Nidau
Ab Bahnhof Nidau oder Beunden 10 Gehminuten
Ab Bahnhof Biel Bus Nr. 8 Richtung Nidau–Port, Haltestelle Ruferheim
Oktober 2015
Besichtigung Wasserkraftwerk Hagneck
Führung
• Christian Penzel, Architekt, Penzel Valier AG, Zürich
• Raymond Vogel, Landschaftsarchitekt, Raymond Vogel Landschaftsarchitekten, Zürich
Treffpunkt
Besucherzentrum
August 2015
Tissot-Arena, Place Publique
Tissot-Arena Biel (Stades de Bienne), gefolgt vom Fussballspiel Biel–Winterthur
Tissot-Arena Bienne (Stades de Bienne), suivi du match de football Bienne–Winterthur
17.00 – 18.30 Führung Stadien / 18.45 Beginn Fussballspiel
Eigentumswohnungen und Wellness
Wohnhaus Juravorstadt 33 - Eigentumswohnungen und Wellness
Immeuble résidentiel du Faubourg du Jura - Appartements PPE et wellness
Führung / Visite guidée
Mai 2015
Mietwohnungen und Dienstleistungsflächen
Besichtigung Wohnüberbauung Schwanengasse, Biel
Mietwohnungen und Dienstleistungsflächen
Visite de l’immeuble résidentiel de la rue des Cygnes, Bienne
Appartements et surfaces de service
März 2015
AGGLOlac - das städtebauliche Konzept
AGGLOlac Nidau/Biel – das städtebauliche Konzept
Information und Diskussion über den heutigen Planungsstand
AGGLOlac Nidau/Bienne – concept urbanistique
Présentation de l’état actuel de la planification et discussion
Oktober 2014
Besichtigung Genossenschaft FAB-A
Besichtigung Genossenschaft FAB-A
Autofreie Siedlung in Biel
Mietwohnungen und Ateliers
Visite de la Cooperative FAB-A à Bienne
Lotissement sans voitures
Immeuble d’habitation avec ateliers
Baustellenbesuch
Führung - Visite guidée
Nik Liechti und Simon Scheller, GLS Architekten, Biel. Laurent Geninasca, GD Architekten, Neuenburg.
Treffpunkt - Rendez-vous
Zugangstor beim Parkplatz, Längfeldweg 93.
Entrée par le portail à proximité du parking, chemin du Long-Champ 93.
Juni 2014
Besichtigung Neubau MZB
Visite du bâtiment CMB
Centre Médical Bienne
Führung / Visite guidée
Nik Liechti, GLS Architekten AG
Walter Koch, Arzt (Bauherrschaft)
April 2014
Baustellenbesuch der Tunnels Büttenberg und Längholz
Führung
Aldo Quadri, Projektleiter,
Georges Claude, Baustellenführer
Tiefbauamt Kanton Bern
Besichtigung zu Fuss.
Festes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unerlässlich.
Treffpunkt
Längfeldweg 105, Biel
Roter Besucher-Pavillon
Februar 2014
Renovation Gewerbehaus
Führung
Markus Schüpbach, Architekt, Architekturgmbh Hartmann + Schüpbach
Rolf Weber, Denkmalpflege des Kantons Bern
November 2013
Baustellenbesichtigung
Führung
Nik Liechti und Simon Scheller, GLS Architekten, Biel
Laurent Geninasca und Jean-Michel Deicher, GD Architekten, Neuenburg
François Kuonen, Leiter Abteilung Stadtplanung, Biel
Juli 2013
Sanierung und Erweiterung
Führung
Jochen Hien, Architekt
Wildrich Hien Architekten, Zürich
Juni 2013
Baustellenbesichtigung
Führung
Christian Penzel, Architekt, Penzel Valier AG, Zürich
Stephan Schneider, BKW Bern
April 2013
Eigentumswohungen und Atelier
Führung
Rudolf Vogt, dipl. Architekt ETH/BSA/SIA
Kistler Vogt Architekten AG
März 2013
3 Mehrfamilienhäuser mit Ateliers
Führung
Vinzenz Luginbühl, dipl. Architekt ETH SIA
wahlirüefli Architekten SIA und Raumplaner AG